
Licht & Schatten
Chakra Karten
Chakren sind die physische Manifestation geistig-emotionaler Bewusstseins-Realitäten. Sie sind ein Symbol, über das wir unser eigenes Wesen verstehen, erkennen und verändern können. Diese 98 Chakra Karten zeigen die Fülle und Komplexität der menschlichen Natur auf. Auf jeder Karte gibt es eine Affirmation, einen prägnanten Text und Fragen zur Selbsterforschung. Für jedes der 7 Chakren findest du auf der linken Seite (am Computer) 7 Schatten-Aspekte, die sich aus einem blockierten Chakra ergeben. Und auf der rechten Seite, leicht erhöht, siehst du die 7 lichtvollen Manifestationen eines offenen Chakras.
Das Chakra Karten Set ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und kann für persönliche Reflexion, für Gruppenarbeit und für Coaching-Sessions verwendet werden. Jede Karte enthält eine wunderschön gestaltete Illustration und eine kurze, prägnante Erläuterung des Themas. Die Karten helfen dir dabei, zu erkennen wer du bist, alte Gewohnheiten zu verändern und deine schönsten Potenziale zu entfalten. Nutze die Chance und starte jetzt deine persönliche Entwicklung indem du täglich eine Karte ziehst und die darauf befindlichen Fragen beantwortest. Du wirst dich inspiriert fühlen und die nächsten Schritte in Richtung Veränderung einleiten. Klicke auf die gezogene Karte, um die Beschrieibung zu sehen.
Erkenntnis
Erkenntnis ist der erste Schritt in die Selbst – Verwirklichung. Mit den Chakra Karten findest du heraus, wo du gerade stehst und was in deinem Leben transformiert werden möchte.
Potential
In den Karten sind die Potentiale zu jedem Gefühl und Lebensthemen beschrieben. So kannst du dich in die Veränderung begeben und dich auf deine neue Realität einschwingen.
Befreiung
Was deiner Befreiung im Wege steht, sind alte Gewohnheiten und Muster, die sich als Blockaden vor dir auftuen. Mit den Chakra Karten kannst du sie Schritt für Schritt auflösen und dein Selbst befreien.
Gefühl
Ziehe eine Karte und lass dich von ihr berühren. Fühle den Schmerz oder die Freude, die Trauer oder Hoffnung, die dieses Thema bei dir auslöst und öffne dich für alle Potentiale deines Lebens.
Das erste Chakra, Muladhara genannt, befindet sich an der Basis der Wirbelsäule. „Muladhara“ bedeutet Wurzel und ist mit dem Erdelement verbunden. Wenn Energie durch das erste Chakra fließt, fühlst du dich stabil in dir selbst und in der Welt geerdet. Du hast Urvertrauen, liebst dein Leben und deine Beziehungen. Wenn deine Wurzeln verkümmert sind, hast du keine Energie, fühlst dich ängstlich, unsicher, depressiv und heimatlos.
Ich fühle mich überwältigt von all den Problemen in meinem Leben. Die Karte spiegelt das Chaos wider, das in meinem Inneren herrscht. Ich habe das Gefühl, dass ich mich selbst und meine Bedürfnisse vernachlässige, um anderen gerecht zu werden. Es ist an der Zeit, dass ich lerne mich selbst zu schützen und mir bewusst Zeit nehme, um mich zu erden und zu entspannen. Überforderung geschieht mir immer dann, wenn ich zu viele oder zu große Projekte anehme, als ich enstpannt umsetzen kann. Damit ist jetzt Schluss. Alles braucht seine Zeit und ich erlaube mir, nur das zu tun, was mich wirklich begeistert. Ich konzentriere mich auf das, was mir viel Freude bringt und wenig Aufwand bedarf. Ich umgebe mich mit freien, entspannten Menschen, die ihr Leben genießen, statt sich zu übernehmen. Wenn mich jemand anderes für seine Zwecke einspannen möchte, dann setze ich klare Grenzen. Ich bin es mir wert frei zu sein und Zeit zu haben.
Wo fühlst du dich überfordert? Wie hast du diese Überlastung selbst erschaffen? Wie kannst du aus dem Hamsterrad wieder aussteigen? Oder wie kannst du gesünder mit den Anforderungen umgehen?
Überforderung
Ich kann auch kleine Schritte gehen
Diese Karte erinnert mich daran, dass ich die Möglichkeit habe, mein Leben in die Hand zu nehmen und meine eigenen Entscheidungen zu treffen. Sie fordert mich auf, meine Ängste und Zweifel zu überwinden und mich auf meine innere Stärke und meine innere Führung zu verlassen. Das einzige, was mich als Mensch von allen anderen Wesen dieser Erde unterscheidet ist meine Freiheit Entscheidungen zu treffen. Ich kann mich in jedem Moment dafür entscheiden mein Leben bewusst wahrzunehmen, Liebe zu schenken und mich verbunden zu fühlen – oder mich in Zwängen und Verstrickungen zu verlieren. Ich bin frei zu denken und zu tun, was immer ich will, solange ich mit den Folgen auch umgehen kann. In der Tat hat Freiheit auch Konsequenzen und jeder Fehler hat mir geholfen, immer bessere und liebevollere Entscheidungen zu treffen. Ich erschaffe mir ein Leben in dem es wenig Zwänge und viel Freiheit gibt. Ich nutze meine Freiheit für das Schöne und Gute und bereichere damit mehr, als nur mein Leben.
Wie frei fühlst du dich? Was bedeutet Freiheit für dich persönlich? Welche Ängste halten dich von deiner Freiheit ab? Was würdest du tun wenn du finanziell total frei wärst? An welche Menschen und Dinge bist du emotional gebunden?
Freiheit
Ich bin frei und lebe wie ich will
Ich fühle mich unsicher und verloren, wie ein Segelschiff im Sturm. Ich habe das Gefühl, dass ich die Kontrolle über mein Leben verloren habe und von den stürmischen Winden des Schicksals hin und her geworfen werde. Ich muss lernen, meine Ängste und Unsicherheiten zu akzeptieren und mich auf meine innere Stärke und meine Werte zu besinnen. So kann ich wieder festen Boden unter den Füßen finden und in meinem Leben vorwärtskommen. Ich lasse mein Gefühl von Schwäche los und kehre zur Verbindung mit meiner Seele zurück. Ich öffne mein Wurzelchakra und bin in der Lage, gut für mich zu sorgen und meine innere Kraft auf ein schönes Ziel zu richten. Ich danke meiner Unsicherheit, dass sie mich vor katastrophalen Lebensentscheidungen beschützt und finde die Sicherheit in meiner Liebe zu mir selbst. Das Leben meint es gut mit mir und ich kann meine Unsicherheit für eine Weile in den Urlaub schicken.
In welchen Lebensbereichen fühlst du dich am unsichersten und warum? Wie reagierst du auf deine Unsicherheit? Vermeidest du bestimmte Situationen oder versuchst du, sie zu kontrollieren? Welche Gedanken und Gefühle begleiten deine Unsicherheit? Wie kannst du zu mehr Sicherheit gelangen und was unterstützt dich dabei?
Unsicherheit
Ich lasse mir zeit für die Entscheidung
Diese Karte erinnert mich daran, dass ich immer friedvoll entspannt sein kann, wenn ich mich mit der Erde verbinde und mich tief in ihr verwurzele. Die Karte ermutigt mich, meine Aufmerksamkeit auf meine körperlichen Bedürfnisse zu lenken und mich um mein Wohlbefinden zu kümmern. Ich spüre die Energie der Erde, die mich stärkt und mir Halt gibt. Die Erdung führt mich zu meinem inneren Zentrum und hilft mir, meine Gedanken und Gefühle zu ordnen. Ich fühle mich verbunden mit diesem schönen Planeten, aus dem jede Zelle meines Körpers entstanden ist. Ich bin dankbar für das Wasser und die Nahrung, welche die Erde mir schenkt. Erdverbindung gib mir die Stabilität und Kraft, um als Mensch mein Leben zu meistern. Ich gehe täglich in Verbindung mit der Erde und balanciere mein Wesen damit aus. Mein Fokus liegt auf Schwere und Entspannung. Ich fühle tief in meinen Bauch hinein und lasse mit jedem Atemzug meine Aufregung und Rastlosigkeit los.
Fühlst du dich bereits gut geerdet? Was hilft dir dabei, dich mit der Erde zu verbinden? Was könntest du mit einer guten Erdung im Leben noch erreichen? In welchen Bereichen brauchst du mehr Erdung und wie kannst du sie erlangen?
Erdung
Ich fühle meinen Körper und entspanne
Es ist normal, dass ich mir von Zeit zu Zeit Sorgen um meine Existenz mache. Diese Karte zeigt jedoch, dass meine Ängste in Bezug auf meine weltliche Existenz, auf ein ungesundes Niveau angestiegen sind. Ich erinnere mich, dass ich bereits viele Herausforderungen im Leben gemeistert habe und dass ich auch in Zukunft in der Lage sein werde, Probleme zu lösen und mich zu behaupten. Ich nehme mir Zeit, um in mir selbst zu ruhen und meine Gedanken und Gefühle zu sortieren. Ich beruhige meine Ängste, indem ich meine Finanzen in Ordnung bringe und mir Hilfe von Freunden und Familie suche. Existenzangst kann auch meine rettende Zurückhaltung vor den Gefahren des Lebens sein. Ich schaue also immer genau hin, ob sie berechtigt ist, oder nicht. Ich gebe mich jetzt ganz diesem Moment hin und genieße meine Existenz als Mensch, die immer für mich da ist.
Was macht dir große Angst im Leben? Wie kannst du gesund auf diese Ängste reagieren und dich so vorbereiten, dass deine Existenz nicht bedroht ist? Welche Ängste sind nur Überempfindlichkeiten aus deiner Kindheit und können losgelassen werden? Was hilft dir deine wahre Existenz zu spüren?
Existenzangst
Ich danke meiner schützenden Angst
Diese Karte symbolisiert ein Gefühl von sicherer Geborgenheit und Zufriedenheit, das ich in meiner frühesten Kindheit erlebt habe. Sie erinnert mich daran, dass ich immer einen Ort in mir selbst habe, an den ich zurückkehren kann, falls ich mich einmal unsicher oder verletzlich fühle. Die Karte kann darauf hinweisen, dass ich wieder mehr in meine eigene innere Stärke und Unabhängigkeit zurückkehren darf und dass ich meine Bedürfnisse und Grenzen klar definieren sollte, damit ich mich körperlich geborgen und emotionional sicher fühle. Sicherheit erlaubt es mir zu entspannen und mein Leben zu genießen. Ich fühle mich innerlich sicher, weil ich geistig flexibel bin, mich auf neue Situationen schnell einstelle und kreative Lösungen finde. Auf der weltlichen Seite sorge ich aktiv für Sicherheit, indem ich stabile Beziehungen pflege und mich auch materiell so weit absichere, das ich nicht mehr auf Gedeih und Verderb von der fragilen just-in-time Gesellschaft abhängig bin.
In welchen Lebensbereichen fühlst du dich gut abgesichert? Welche Sicherheiten brauchst du noch, ob dich geborgen zu fühlen und wie kannst du sie herstellen? Ist Sicherheit für dich eher eine innerliche Einstellung oder brauchst du Sicherheit im außen? Lebst du in einer Illusion der Sicherheit, oder hast du dein Leben wirklich abgesichert?
Sicherheit
Ich fühle mich sicher in meiner Welt
Stress setzt meinen Körper in Alarmbereitschaft und hilft mir schnell auf Gefahren zu reagieren. Stress zeigt mir, das in Beruf, Beziehung oder in mir selbst gerade etwas schief läuft, was mein Leben bedrohen könnte, wenn ich nichts dagegen unternehme. Ich nutze also meinen Stress, um mir sehr bewusst und wach mein Leben anzuschauen und aufzuräumen. Ich arbeite aktiv and der Auflösung meiner Abhängigkeiten und Schwächen und treffe Vorsorge, so das ich für kommende Krisen gut gerüstet bin. Eine Sache, die mir bei der Bewältigung von Stress bestens hilft, ist regelmäßig Sport zu treiben. Durch die Bewegung und den damit freigesetzten Endorphinen fühle ich mich viel entspannter und ausgeglichener. Auch die richtige Ernährung, guter Schlaf, Entspannungs- und Atemübungen helfen mir weniger gestresst zu sein. Es ist mir wichtig Prioritäten zu setzen und mich nicht mit vielen Verpflichtungen zu überfordern. Ich sage auch „Nein“, um mich selbst und meine Grenzen zu schützen.
Was sind die Hauptursachen für deinen Stress? Bist du überlastet mit Verpflichtungen oder gibt es bestimmte Ereignisse oder Personen, die dich stressen? Wie reagierst du auf Stress? Wie kannst deine Aufgaben besser organisieren oder delegieren? Wie kann du dich entspannen und regenerieren?
Stress
Ich wachse an Herausforderungen
Ich fühle mich in Gemeinschaft stark und geborgen. Ich genieße die Gesellschaft anderer und die unterschiedlichen Perspektiven und Ideen, die sie einbringen. In einer Gruppe kann ich meine Talente und Fähigkeiten einbringen und gemeinsam Schönes erschaffen. Gemeinschaft gibt mir das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein und erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit. Ehrliche Kommunikation ist mir im Zusammensein sehr wichtig und ich praktiziere sie, auch wenn es manchmal schwer fällt. Ich gehe auf Menschen zu, mit denen ich einen Konflikt habe und spreche über meine Gefühle und meine Ängste. Gemeinschaft ist meine Bestimmung als Mensch, da ich hier meine Liebe wirklich teilen kann und meine Schattenseiten besser erkenne. Die Verbindung zur anderen Menschen ist ein wichtiger Katalysator für mein Wachstum.
Was ist deine Erfahrung mit der ersten Gemeinschaft deines Lebens – deiner Familie? Bist du gerne in Gemeinschaft und kannst diese mitgestalten? Kannst du auch in Gemeinschaft dir Zeit für dich selbst nehmen? Welche Art von Gemeinschaft würdest du gerne noch leben?
Gemeinschaft
Ich bin gerne unter Menschen
Meine Skepsis hilft mir täglich, richtig von falsch zu unterscheiden. Ich bin mit Begeisterung am zweifeln und hinterfragen, weil die äußere Welt ein volles Buffet von Ereignissen und Sichtweisen ist, welche ich durch das Geschenk der Skepsis richtig einschätzen kann. Ich lasse nur das in mein Leben fließen, was mir gut tut und zweifle an allem, was nicht zu mir passt. Ich erlaube mir diese Grenze zu setzen, egal wie sehr andere versuchen, mich von ihrer Wahrheit zu überzeugen, die nicht meine ist. Skepsis hilft mir, meine Entscheidungen zu überdenken, bevor ich mich dafür entscheide. Sie kann mich davor bewahren, impulsiv zu handeln und Fehler zu machen. Indem ich meine Skepsis als Werkzeug nutze, kann sie mir helfen, kluge Entscheidungen zu treffen und meine Ziele zu erreichen. Manchmal übertreibe ich es aber und fühle mich von meiner eigenen Skepsis geplagt. Sie hält mich davon ab, neue Dinge zu probieren und Risiken einzugehen. Ab heute werde ich meine Skepsis richtig dosiert einsetzen und eine gute Balance zwischen Zweifel und Vertrauen haben.
Was macht dich in deinem Leben skeptisch? Bist Du grundsätzlich ein zweifelnder oder eher blind vertrauender Mensch? Wie hat dir deine Skepsis schon gedient? In welchem Bereich bist du schon bis zur Wahrheit vorgedrungen?
Skepsis
ICH ERFORSCHE JEDE IDEE BIS IN DIE TIEFE
Ich fühle mich wertvoll und vertraue auf meine Fähigkeiten. Ich habe keine Schwierigkeiten meine Intuition zu fühlen und gute Entscheidungen zu treffen. Ein starkes Urvertrauen ermöglicht es mir, an mich selbst zu glauben, mein volles Potenzial auszuschöpfen und meine Träume zu verwirklichen. Vielleicht steht es aber auch nicht so gut um mein Vertrauen, weil ich in meiner Kindheit traumatische Verletzungen erlitten habe, die mein Urvertrauen erschütterten. Diese Erfahrungen haben mich an mir selbst zweifeln lassen und ich hatte Schwierigkeiten, mir selbst zu vertrauen. Die Überwindung dieser Verletzungen war und ist eine schwierige und schmerzhafte Reise, aber ich habe gelernt, mein Urvertrauen wiederzufinden und mich von der Liebe führen zu lassen. Ich vertraue darauf, dass aus meinem Innersten immer die richtigen Impulse aufsteigen, um im Leben voranzuschreiten und gut zu bestehen. Ich folge diesen Impulsen mit Tatkraft und Durchhaltevermögen.
Hast du ein gesundes Urvertrauen oder kämpfst du dich mühevoll durchs Leben? Glaubst du an das Gute und Schöne? Wo ist mehr Vertrauen in deinem Leben angebracht? Was kann dein Urvertrauen stärken? Kannst du dich deiner höheren Intelligenz hingeben?
Urvertrauen
Ich vertraue mir selbst und den Leben
Wenn ich meiner Bestimmung nicht folge, wird sich zwangsläufig ein Gefühl der Lustlosigkeit einstellen, da ich mich gerade in langweiliger Wiederholung verloren habe und nicht meine Aufgabe hier auf Erden erfülle. Die Dinge, die ich früher genossen habe, sind plötzlich sinnlos und öde. Ich sehne mich danach, wieder Interesse und Begeisterung für das Leben zu finden, aber dafür braucht es erstmal eine Umorientierung – hin zu meiner wahren Berufung und meiner Bestimmung. Lust und Unlust sind die Stimme meiner inneren Führung und dienen mir als wichtigen Wegeiser. Gelangweilte Lustlosigkeit zeigt mir, das ich mit einem Erlebnis durch bin und es andere Abenteuer gibt, zu denen ich aufbrechen sollte. Ablehnende und frustrierte Lustlosigkeit zeigt mir Beziehungen und Lebensbereiche, in denen es noch Licht und Vergebung bedarf. Ich höre auf meine Intuition, die mir mit Lust und Langeweile zeigt, wohin der Weg geht und worauf es im Leben ankommt.
Was tust du in deinem Leben, das dich langweilt? Was würdest du tun, wenn du nur deiner Lust und Freude folgen würdest? Welche Zwänge in deinem Leben kannst du loslassen? Welche Potenziale willst du ins Leben bringen?Â
Lustlosigkeit
ICH LASSE LOS WAS MICH LANGWEILT
Ich stehe mit beiden Beinen fest im Leben. Meine Beziehungen sind sicher und liebevoll. Ich fühle mich im Leben stabil und angekommen. Neue Projekte beginne ich mit Freude auf das was kommen wird und ich scheue mich nicht vor der harten Arbeit, die es manchmal dafür braucht. Meine Stabilität erwächst aus dem Glauben an meinen inneren Wert und zeigt sich in Erfolg auf allen Ebenen. Manchmal werde ich aber durch Verletzung, Trennung oder Krankheit, durch große Schwierigkeiten oder finanzielle Probleme aus der Bahn geworfen. Dank der Unterstützung meiner Seele und liebevoller Menschen finde ich wieder Trost und Heilung und die Liebe zu mir selbst. Mein Leben erscheint wieder klar und verlässlich und ich habe das Gefühl, auf festem Boden zu stehen. Ich genieße die Ruhe und den Frieden, welche die Stabilität mir bringt und sehe sie als wertvollen Schatz, der mich schützt und mir Geborgenheit schenkt.
In welchen Lebensbereichen fühlst du dich stabil und was brauchst du in den instabilen Bereichen? Mit welchen Praktiken und Ritualen kannst du deine Stabilität fördern? Wie kannst du deinen Körper stärken und stabiler werden? Wie findest du Ruhe im Geist und in den Emotionen?
Stabilität
Mein Leben ist sicher und stabil
Meine Verzweiflung ist manchmal so tief, als würde ich in einem dunklen Schleier gefangen sein. Die Schwierigkeiten des Lebens scheinen überwältigend und ich fühle mich hilflos und ausgeliefert. Ich weiß aus Erfahrung, dass dies nur eine vorübergehende Phase ist und ich habe die innere Stärke und die Ressourcen, um diese Herausforderung zu meistern und wieder Zuversicht zu finden. Ich vertraue darauf, dass ich die richtigen Möglichkeiten und Chancen bekommen werde, um mein Tief zu überwinden. Veränderungen im Leben sind ganz natürlich und ich besitze genug Flexibilität, um mit ihnen umzugehen. Ich gebe mich der Leere und Verzweiflung einfach für einen Moment hin und treffe in diesem Zustand keine wichtigen Entscheidungen. Ich weiß, das meine dunkle Nacht der Seele manchmal auftaucht und auch bald wieder vorbei geht, wenn ich den Stress verarbeitet habe und ausgeruht bin. Dann bewege mich wieder und begegne dem Leben.
Was macht dir so viel Druck, das du daran verzweifelst? Wie kannst du besser Grenzen setzen und ein leichteres Leben führen, so das du nicht überfordert bist? Was bringt dich aus deiner Verzweiflung am besten wieder heraus?
Verzweiflung
auch die längste nacht geht vorbei
Ich freue mich auf jeden neuen Tag und die Möglichkeiten, die er mit sich bringt. Ich bin dankbar für das, was ich habe und nehme die Herausforderungen des Lebens an. Ich genieße und teile die Freude, die durch mein Wurzelchakra fließt. Freude erfüllt mich mit Energie und lässt mich jeden Tag mit einem Lächeln beginnen. Ich habe Freude an körperlichen Aktivitäten, Sport und Tanz, an kreativem Ausdruck und im Umgang mit anderen Menschen. Auch die Zeit mit Familie und Freunden, das Erreichen von persönlichen Zielen oder das Entdecken neuer Dinge bringt Freude in mein Leben. Ich habe Freude an den kleinen Dingen und staune über die Wunder des Lebens. Ich liebe neue Abenteuer, tue was mir wirklich Spaß macht und verstricke mich nicht in starren Berufen und Beziehungen. Am meisten freue ich mich über mich selbst und bin dadurch in Resonanz mit anderen freudigen und schönen Menschen.
Was macht dir am meisten, längsten und häufigsten Freude? In welchen freudlosen Zwängen bist du verstrickt und wie kannst du sie auflösen? Wie kannst du mehr Freude in dein Leben lassen? Wie kannst du noch besser deine Freude mit anderen teilen und sie dadurch potenzieren?
Freude
Mein Herz ist voller Freude und Liebe
Das zweite Sakral Chaka sitzt in der Genitalgegend und ist mit deiner heiligen (sakral) Sexualität verbunden. Es wird im Sanskrit Svadhisthana genannt und wenn es offen ist, steht es für verspielte Freude, natürliche Sexualität, Fülle und Lust am Leben. Wenn es verschlossen ist, kommt es zu Co-Abhängigkeit, Sucht, Scham, Mangel und Distanz zu den Gefühlen.
Ich erfahre gerade Mangel in meinem Leben. Ich fühle mich einsam oder unzufrieden, habe das Gefühl, dass mir etwas fehlt oder bin unsicher, was die Zukunft bringt. Diese Karte erinnert mich daran, dass jeder Mangel nur temporär ist und dass ich die Kraft und die Fähigkeiten habe, um mich aus dieser Situation zu befreien. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um nach innen zu schauen und meine Bedürfnisse und Wünsche zu erkunden, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Da Mangel etwas natürliches ist und zum Leben dazu gehört, nehme ich ihn jetzt an. Auch die daraus entstehende Verlustangst ist absolut berechtigt, da im Leben genauso viel verloren wie gewonnen wird. Die Frage ist nur, ob ich gar nichts erst erreichen will, nur weil ich es später wieder verlieren könnte. Ich versöhne mich mit dem Mangel, sage ja zum Leben und zu seinen Risiken, weil gewinnen und verlieren mich lebendig macht. Das Teilen meiner Potentiale bringt mich in die Fülle, welche meinen Mangel verdrängt, wie Licht die Dunkelheit.
Wo empfindest du einen Mangel? Gibst du wirklich aus Freude und Fülle heraus? Wo kannst du deine natürliche Fülle noch besser fliessen lassen? Woher kommen deine Verlustängste und sind sie wirklich nötig?
Mangel
Ich habe wenig und es ist genug
Diese Karte zeigt mir, dass ich bereit bin, die nötigen Schritte zu unternehmen, um meine Ziele zu erreichen und in Fülle zu leben. Ich bin bereit, hart zu arbeiten, neue Fähigkeiten zu erlernen und ich habe keine Angst, Risiken einzugehen. Wenn ich meine positive Einstellung behalte und dran bleibe, werde ich auf dem Weg zu einem erfüllten Leben sein, reich an Möglichkeiten und Erfolgen. Ich bin dankbar für alles, was ich habe, und ich teile gerne mit anderen. Mir wurde eine Fülle an genialen Gedanken, freudiger Energie und innerem Reichtum in die Wiege gelegt. All das ergießt sich ganz natürlich in mein Leben, sofern es nicht von Abwehr- Mechanismen unterdrückt und aufgebraucht wird. Ich reinige mein Energiesystem täglich mit Bewusstseinsarbeit, Atem und Tanz. So kann staut sich nichts auf, was meiner Fülle im Wege steht. Wenn ich meine seelische Fülle ekstatisch lebe, dann muss sie sich nicht in Denkzwang, Rededrang, Workoholismus oder Leibes-Fülle ausdrücken.
Wo bremst du selbst deine Fülle aus? Welche negativen Ausdrucksformen der Fülle fallen dir auf? Wie kannst du dein Liebe und Fülle noch besser ins Leben bringen? Was hält dich davon im außen ab?
Fülle
mein Leben ist voller
Diese Karte zeigt mir, dass ich mich in Situationen und in Gesellschaft von Menschen unwohl fühle, die das Gefühl von Scham in mir auslösen. Meine Scham zeigt mir, wo mein Selbstwert geschwächt ist, sei es durch meine eigenen inneren Gedanken oder durch die Meinung anderer. Aber ich habe die Kraft, diese Scham aufzulösen, indem ich mein Potential erkenne und es voll ausschöpfe. Ich kann mich auch von verurteilenden Menschen und Gedanken distanzieren, die mich beschämen wollen. Ich lerne, gut zu unterscheiden, ob die Scham ein Signal für mich ist, um in meine Kraft zu kommen, oder ob es eine Projektion von jemandem ist, der selbst unzufrieden ist. Ich halte mich von Menschen fern, die versuchen, sich selbst auf Kosten anderer zu erhöhen. Indem ich meine Scham akzeptiere und sie als Teil meiner Persönlichkeit ansehe, kann ich lernen, damit umzugehen und sie letztendlich überwinden.
Woher kommt deine Scham? Wie und wann fühlst du sie besonders stark? Was sind deine Scham erzeugenden Glaubenssätze? Welche Worte von anderen lösen Scham in dir aus? Wie wärst du eigentlich gerne?
Scham
Ich grenze mich ab gegen Beschämung
Ich bin der Schöpfer meines Lebens und setze meine schönsten Visionen tatkräftig um. Ich bin auch in schwierigen Situationen erfolgreich, weil ich mich nicht von den äußeren Umständen einschüchtern lasse. In Krisen blühe ich auf, denn mein wacher Verstand findet immer eine Lösung und ich gehe die notwendigen Schritte bis zu ihrer Realisierung. Meine Schöpfungen sind im Einklang mit meinem Lebensplan und zum höchsten Wohle aller. Wenn ich im Fluss bin, dann geschehen die größten Wunder wie von selbst. Wenn ich gegen meine Natur agiere, dann muss ich mich anstrengen und verliere am Ende alles, was ich mühevoll erarbeitet habe. Ich sehe mich als Teil der großen Schöpfung und stelle meine Kraft in ihren Dienst. Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, meine eigene innere Stimme zu hören und meinem Herzen zu folgen. Nur so kann ich wahre Erfolge erzielen und meine Träume verwirklichen. Ich bin dankbar für meine Schöpferkraft, die mein Leben zu einem Ort der Freude, des Wachstums und des Wohlergehens zu mache.
Was läuft in deinem Leben wie von selbst? Wo musst du dich sehr anstrengen? Welche Schöpfungen stehen als nächstes an? Wo und wie bist du bisher gescheitert und war das vorher abzusehen? Hast du Vertrauen in deine Kraft, oder bremst du dich selbst aus?
Schöpferkraft
ICH BIN DER SCHÖPFER MEINER REALITÄT
Gefühlstaubheit ist eine häufige Reaktion auf traumatische Ereignisse. Manchmal ist das Leben so anstrengend und verletzend, das alles in mir zu geht, bis ich fast nichts mehr fühle. Ich flüchte dann in Suchtverhalten, Idealisierung und Ablenkung, um schwierige Situationen und Gefühle zu vermeiden. Das nimmt mir wichtige Entwicklungschancen und ich reite mich immer tiefer in meine Probleme hinein. Ich will wieder lebendig, beweglich und fühlend sein, auch wenn es weh tut. Ich lerne jetzt meine Gefühle zu regulieren, statt sie zu unterdrücken und arbeite alte Verletzungen auf. Ich weiß, dass Gefühlstaubheit nicht das Ende der Reise ist. Sie kann eine Überlebensstrategie sein, aber sie kann auch dazu führen, dass ich mich von meinen Gefühlen und Bedürfnissen entferne und mich von meinem wahren Selbst abkapsele. Indem ich meine Gefühle wahrnehme und ihnen Raum gebe, unterstütze ich meine Heilung. Ich weiß, dass es ein Prozess ist, für den ich Zeit und Geduld brauche.
Hast du schlimme Erfahrungen gemacht, die du nur durch Abspaltung ertragen konntest? Welche Körperregionen sind problematisch, schmerzend oder taub? Wie kannst du wieder in Kontakt mit deinen Gefühlen kommen? Was und wer kann deine Heilung unterstützen?
Taubheit
ICH SCHALTE schmerzhafte GEFÜHLE AB
Als Mensch bin ich ein sensibles fühlendes Wesen. Das ist auch wichtig, weil mich meine Gefühle vor Gefahren warnen und zu einem besseren Leben führen. Je feinfühliger ich bin, desto mehr Liebe und Freude darf ich spüren – und desto schmerzhafter sind dann auch Ablehnung und Verlust. Ich nehme das in Kauf, weil ein liebevolles Leben mit gelegentlichem Schmerz trotzdem viel schöner ist, als eine dumpfe Taubheit. Mein Verstand dient als Gegenpol und als Ausgleich für meine Gefühle, so das ich noch feinere Nuancen spüren kann und nicht im Drama versinke. Ich nutze Yoga, Tanz, Bewegung und Musik, um offen und feinfühlig zu bleiben. Es ist wichtig, dass ich meine Gefühle nicht auf andere Menschen projiziere oder sie auf aggressive oder destruktive Weisen ausdrücke. Stattdessen versuche ich, meine Gefühle in konstruktive und produktive Weisen auszudrücken, zum Beispiel durch Kunst, Gespräche oder Tagebuch schreiben.
Fühlst du mehr oder weniger, als dir lieb ist? Was sind deine dominanten Gefühle? Wie förderst oder unterdrückst du dein Gefühlsleben? Welche Gefühle würdest du gerne öfters fühlen und warum? Drückst du deine Gefühle konstruktiv aus, oder belastest du andere Menschen damit?
Fühlen
Ich erlaube mir in aller Tiefe zu fühlen
Wenn ich Persönlichkeitsanteile und Potentiale in mir verkümmern lasse oder abspalte, dann werde ich sie in anderen Menschen suchen. Ich idealisiere und beneide, ohne zu erkennen, das ich eigentlich selbst so sein will, wie meine Idole. Ich fühle mich dann unvollständig, wenn meine bessere Hälfte nicht bei mir ist und verstricke mich immer tiefer in das Spiel der Polaritäten. Das ist schmerzhaft und auf die Dauer unbefriedigend. Ich möchte mich vollständig fühlen, auch wenn ich alleine bin. Deshalb beginne noch heute meine Potentiale zu erkennen und ich nehme meine ausgelagerten Anteile zurück. Ich verwirkliche Schritt für Schritt meine Berufung und zeige mich, statt mich in Abwehrmechanismen zu verstricken. Ich weiß, dass Befreiung möglich ist, das ich wieder in Verbindung mit meinem eigenen Selbst und meinen Potentialen kommen kann. Indem ich lerne, meine Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und auszudrücken, kann ich mich von polarisierenden Denkmustern befreien und mich auf meine eigene Stärke und Integrität besinnen.
Wie fühlst du dich mit anderen verstrickt? Was brauchst du von anderen und was lehnst du ab? Bei welchen Themen wirst du regelmäßig wütend? Was willst du in dir selbst stärken?
Verstrickung
Ich löse mich aus enger Verflechtung
Leidenschaft ist die kraftvolle Energie, welche hinter meinen liebevollen Worten und Taten steht. Ohne Leidenschaft, bleibt alles was ich denke, sage und tue im Bereich von Mittelmässigkeit und macht weder mir, noch anderen wirklich Spass. Leidenschaft ist meine natürliche Begeisterung für eine Sache. Sie drückt sich in abenteuerlicher Freude aus, in Sexualität, Kreativität, Reisen, Berufung und Beziehung. Ich bin mir bewusst, das meine Leidenschaft auch in Fanatismus und Überheblichkeit ausarten kann, wenn ich nicht auch die Konsequenzen und das Wohl aller Beteiligten im Auge behalte. Ich versuche deshalb eine gute Balance zwischen meinem inneren Kritiker und meinem enthusiastischen inneren Kind zu halten. Ich weiß, dass Leidenschaft das Fundament für ein erfülltes und sinnstiftendes Leben ist. Sie gibt mir die Kraft und die Motivation, mich für die Dinge einzusetzen, die mir wichtig sind und mich zu begeistern.
Wofür brennst du in deinem Leben? Wo stehst du selbst auf dem Schlauch? Welches Projekt braucht mehr Leidenschaft und was hindert dich daran? Wo bist du zu feurig und verursachst dadurch Leiden?
Leidenschaft
ICH LEBE WILD UND LEIDENSCHAFTLICH
In meinem Leben gibt es etwas, das mich anregt, meinen Schmerz stillt und mich befriedigt. Ich konsumiere es süchtig und öfters als es mir gut tut. Aber ich erkenne auch, dass meine Sucht mich daran hindert, mein volles Potential zu erreichen und ein erfolgreiches Leben zu führen. Sucht beeinträchtigt meine Beziehungen, meine Arbeit und meine Gesundheit. Ich habe beschlossen, Hilfe zu suchen und meine Verhaltensmuster zu ändern, um meine Abhängigkeit zu überwinden. Ich möchte einen Weg der Selbstregulation finden, der gesund ist und mich im Leben wirklich weiter bringt. Ich werde von nun an natürlicher leben, mich mehr bewegen und tiefer atmen. Dafür ist mein Körper gemacht und danach sehnt sich alles in mir, sobald ich meine Bedürfnisse nicht mehr mit meiner Sucht befriedige. Ich folge jetzt meiner wahren Natur und finde Frieden statt Befriedigung. Und ich vertraue darauf, dass ich mit Hilfe und Unterstützung meine Sucht besiegen und ein erfüllteres Leben führen kann.
Was sind meine Süchte, was geben sie mir und wovon halten sie mich ab? Wie fühle ich mich vor, während und nach dem Suchtverhalten ? Welche Alternativen habe ich, um die gleiche Befriedigung zu erlangen? In welchen Situationen ist die Sucht besonders stark und wie kann ich dann damit umgehen?
Sucht
ICH ERSETZE MEINE SUCHT mit Gesundheit
Ich bin ein Mensch mit natürlichen Bedürfnissen, Ängsten, Freuden und Schmerzen. Wenn ich meiner Natürlichkeit freien Lauf lasse, werde ich zwar öfters anecken, aber auch ein schöneres Leben führen und andere Menschen mit meinem Sein bereichern. Schwierig wird es, wenn meine Natürlichkeit schon als Kind unterdrückt oder missbraucht wurde und ich mir so viele Schutzmechanismen angewöhnt habe, das kaum noch Raum für meinen natürlichen Selbstausdruck bleibt. Das hat mir eine gewisse Zeit gedient, ist aber nun nicht mehr notwendig. Es braucht nun Zeit, Geduld und die Bereitschaft, um zu meiner ursprünglichen Natürlichkeit zurückzufinden und mein Leben wieder mit Freude und Leidenschaft zu führen. Ich werde mich von nun an verstärkt auf meine wahre Natur fokussieren, mutig ins Leben gehen und andere Menschen durch meine Offenheit und Echtheit inspirieren. In meiner Natürlichkeit zeigt sich mein ganz besonderes Wesen, das ein Segen für die Welt ist, sofern ich meine alten Verletzungen aufgearbeitet habe.
Was ist dein natürliches Selbst? Wo und wie verstellst du dich? Wie unterdrückst du deine wahre Natur? Wie wurde deine Natürlichkeit früher unterdrückt und wie hast du dich geschützt?
Natürlichkeit
ICH KEHRE ZURÜCK ZU kindlicher UNSCHULD
Diese Karte erinnert mich, dass Schmerz ein natürlicher Teil des Lebens ist und dass er mich oft auf Probleme aufmerksam macht, die ich sonst übersehen würde. Schmerz ist als Indikator für mich genauso wichtig, wie Freude. Ich reagiere sofort auf Schmerz, ziehe mich zurück und schaue in mich. Entweder erkenne ich, das die Situation mir wirklich nicht gut tut und halte mich in Zukunft davon fern. Oder mein Schmerz zeigt mir ein altes Trauma, welches mich durch Überempfindlichkeit vor erneuter Verletzung schützen will. Als bewusster Mensch schaue ich mir meine Vergangenheit an, statt den Schmerz und dessen Auslöser zu verurteilen. Ich lerne Grenzen zu setzen und meine eigenen Werte zu respektieren, anstatt mich in Situationen zu begeben, die mir nicht gut tun. Ich übe Selbstregulation und lerne meine emotionalen Bedürfnisse auf gesunde Weise zu befriedigen, statt sie durch negative Verhaltensweisen, wie Sucht oder Selbstverletzung zu verdrängen.
Welchen Grundschmerz bringe ich aus meiner Kindheit mit? Zeigt sich mein Schmerz nur emotional oder bereits körperlich, weil ich ihn verdränge? Wie gehe ich mit meinem Schmerz um? Was sind meine Abwehrmechanismen gegen Schmerz? Wie kann Schmerz mich zu meinem höchsten Potential führt?
Schmerz
Ich fühle was ist, lerne und lasse los
Am Anfang jeder Beziehung, Beschäftigung, Familie und Reise habe ich immer Lust auf das, was kommen wird, weil es neu und aufregend ist. Meine Lust zeigt mir, das da eine Erfahrung gemacht werden möchte und ich genieße die Befriedung, die durch das lustvolle Ausleben meiner Bedürfnisse entsteht. Es kommt dann aber immer auch der Punkt, an dem ich auf Widerstände stoße, wodurch meine Lust schwindet, oder die meines Partners. Vielleicht weil alles ausgelebt wurde, vielleicht weil das Abenteuer zu anstrengend wird, vielleicht weil ich auf innere Blockaden und Traumata stoße. Ich bin dann geneigt, mein schwindende Lust durch Disziplin zu ersetzen, mich innerlich zurückzuziehen oder einfach zu funktionieren. Das tut nicht nur weh und zerstört meine Beziehungen, sondern macht mich auch zu einem Schatten meiner Selbst. Stattdessen werde ich jetzt innehalten und forschen, warum die Lust plötzlich geht. Ich werde Zwiegespräche führen, meditieren und die Themen auflösen, welche den lustvollen Ausdruck meiner Lebensenergie ausbremsen. Das bin ich mir wert.
Warum und in welchen Situationen geht deine Lust verloren? Wie und in welchen Bereichen beflügelt Lust dein Leben? Was bringt deine Lust und Lebendigkeit in Schwung? Wie kannst du Lust – Hindernisse auflösen?
Lust
Ich erlaube mir, meine Lust zu genießen
Alles was auf dieser Erde gedeiht, zerfällt auch wieder. Es gibt ein natürliches Gleichgewicht zwischen Geburt und Tod, Essen und Gegessen werden, Leben und Verfall. Von Natur aus habe ich auch einen starken Überlebenwillen und versuche meinen Verfall etwas zu bremsen, indem ich sehr bewusst und gesund lebe. Das gelingt mir am besten, wenn ich mich auf meine Lebensfreude fokussiere und nicht gegen widrige Umstände kämpfe. Widerstand erzeugt in erster Linie Reibung und dadurch noch schnelleren Verschleiß. Statt dessen lebe ich genussvoll mit den Kreisläufen der Natur und höre auf die Impulse meines Körpersystems. Meine innere Weisheit sagt mir in jedem Moment ganz genau, was mir langfristig gut tut, während meine Sucht mich immer tiefer in körperlichen und geistigen Verfall führt. Ich wähle meine Vitalität, vergebe den Menschen und Umständen die mich verletzt haben und bremse meinen Verfall dadurch aus.
Wo kämpfst du, statt im Einklang zu leben? Welche Angewohnheiten würdest du gerne loslassen, weil sie dich aus dem natürlichen Gleichgewicht bringen? Wie kannst du noch aktiver und bewusster im Einklang mit der Natur leben? Bist du im Frieden mit dir und der Welt?
Verfall
Ich akzeptiere meine Endlichkeit
Vitalität ist mein großartiges Erbe als Mensch, an der Spitze von hunderttausenden Jahren Evolution. Mein gesamtes System ist auf Gesundheit und Vitalität ausgerichtet. Ich kann dem nicht viel hinzufügen, außer es tagtäglich durch viel Bewegung, gesundes Essen, reines Wasser, tiefen Atem und ausreichend Schlaf zu unterstützen. Ich gehe mit meinen Problemen konstruktiv um, so daß sie sich nicht als Krankheit im Körper zeigen müssen. Der einzige Grund, warum ich meinen Körper mit einem ungesunden und artfremden Lebensstil quälen würde, sind meine alten Verletzungen, die noch in meinen Zellen stecken. Wenn ich traumatisiert bin, werde ich mich betäuben oder aufputschen, um ein kurzes Gefühl der Normalität zu erreichen. Da das auf Kosten meiner Vitalität geht und meine gesunde Lebensspanne um Jahrzehnte verkürzt, werde ich an meiner Heilung arbeiten. Ich werde mich von ganzem Herzen mit meiner wundervollen Vitalität verbinden, die ein Ausdruck meiner inneren Freude und Lebendigkeit ist. Ich liebe mich und danke jeder Zelle meines Körpers.
Was brauchst du in deinem Leben, um dich vital zu fühlen? Was musst du vermeiden, weil es dir offensichtlich schadet? Was hilft dir, aus einer Negativspirale auszubrechen und in gesunde Gewohnheiten zu kommen?
Vitalität
Gesund zu Leben schenkt mir Vitalität
Das Solarplexus Manipura Chakra repräsentiert dein Gefühl der Macht und dein Durchsetzungsvermögen. Es geht um Bauchgefühle, Willenskraft, Charisma, Mut, Selbstbewusstsein und den Glauben an dich selbst. Wenn es blockiert ist, fehlt dir Kraft und Selbstvertrauen. Du versuchst dann mit Machtkampf, Egoismus, Kontrolle und Verurteilung die innere Schwäche zu kompensieren und empfindest dich aber trotzdem noch als ohnmächtiges Opfer der Welt.
Ich bin ein schöpferisches Wesen und meine Gedanken, Worte und Taten haben große Macht. Wenn ich diese Macht nur zu meinem eigenen Vorteil ausnutze, wird sie zu Konkurrenz und Machtkampf führen. Ich erkenne, dass echte Macht nicht durch Kampf oder Unterdrückung erlangt wird, sondern durch die Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu führen. Ich werde mich darauf konzentrieren, ein Vorbild für andere zu sein und dafür zu sorgen, dass meine Taten und Entscheidungen immer ethisch und moralisch korrekt sind. Das Wichtigste ist, dass ich mich selbst und andere mit Respekt und Achtung behandle. Ich erkenne, dass jeder von uns einzigartig und wertvoll ist und dass wir alle miteinander verbunden sind. Jeder von uns hat eine Rolle in dieser Welt hat und niemand muss dafür bekämpft werden. Ich löse Konflikte auf eine friedliche und diplomatische Weise und versuche, die Perspektiven und Bedürfnisse aller Beteiligten zu verstehen und zusammenzuarbeiten, um eine Lösung zu finden, die für alle am besten ist.
Wo kämpfst du um eine Vormachtstellung oder um mehr Respekt in deinem Leben? Wie gestaltet sich dein Kampf und ist er zielführend? Mit welcher Einstellung, mit welchen Worten und Taten könntest du tatsächlich mehr in deine Macht kommen?
Machtkampf
Ich erkenne meine Macht als Schöpfer
Als Mensch habe ich viele Potenziale, die mir in die Wiege gelegt wurden und die ich im Laufe des Lebens entwickelt und verfeinert habe. In der Kindheit habe ich meine Talente spielerisch erforscht, in meiner Jugend sie zu meinem Hobby gemacht und jetzt ist es meine Berufung, diese schönen Fähigkeiten mit der Welt zu teilen und dafür Dankbarkeit zu empfangen. Ohne das Ausleben meiner Berufung fühle ich mich unvollständig und sinnentleert. Entweder vegetiere ich dann dumpf dahin oder stecke in einem langweiligen Job fest, der mich auslaugt und emotional verarmen lässt. Ich wage es nicht meine Berufung zu leben, denn diese ist mir so heilig, dass ich es nicht aushalten würde, damit zu scheitern. Lieber mache ich etwas sinnloses und halte mich mit meiner Begabung zurück. Doch Gabe kommt von geben und genau das ist es, was ich mit meinen Potenzialen machen muss, um glücklich zu sein. Ich gehe jetzt Schritt für Schritt auf meine Berufung zu und wage es, mich in der Welt zu zeigen und sie mit meinen Gaben bunter und schöner zu machen.
Wo stehst du gerade mit deiner Berufung? Wie glücklich könntest du dich und andere machen, wenn du deine Berufung lebst? Was hast du schon als Kind gerne getan und was gibst du gerne? Was sind die nächsten Schritte auf deinem Weg in deine Berufung?
Berufung
Ich entfalte meine höchsten Poteniale
Es gibt tausende Gefahren und oft ist das Leben ein Kampf, weil wir alle ein großes Stück vom Kuchen haben wollen und uns dabei wie Kleinkinder verhalten. Wenn ich nicht genau weiß was ich will und es mir an Mut und Durchsetzungskraft mangelt, dann fühle ich mich schnell als Opfer dieser Welt. Diese Einstellung wird natürlich von allen Menschen genährt, die mich schwach und klein halten wollen, weil es ihnen dient. Als Opfer bin ich ein bedürftiger Konsument, der für einen Hungerlohn jeden Tag brav auf Arbeit geht und sich dann von seiner Regierung mit Maske und Lockdowns Zuhause einsperren lässt. Ich fühle mich von der Welt übervorteilt und sehe keinen Ausweg, als mich wegzuducken und anzupassen. Doch davon habe ich jetzt genug. Ich erkenne, wie die Welt funktioniert und das mein leidvolles Opferdasein die gewaltvollen Täter begünstigt. Ich informiere mich, werde wütend und stehe auf, um der Meister meines Lebens zu sein. Natürlich ist das gefährlich, aber ich weiß genau wie weit ich gehen kann und tue das jetzt auch.
Wann und wie fühlst dich als Opfer? Kannst und willst du das verändern? Was steht dem ausleben deiner Macht im Wege? Wie kannst du konkret in deine Kraft kommen? Wo solltest du aufstehen und nein sagen und eine Grenze setzen?
Opferhaltung
Ich bin nicht das Opfer dieser Welt
Ich bin ein mutiger Mensch und ich weiß, dass Mut die Kraft ist, die mich vorwärtsbringt. Ohne Mut würde ich mich nicht trauen, meine Träume zu verfolgen und meine Ziele zu erreichen. Ich würde aufgeben, bevor ich überhaupt angefangen hätte. Ich erkenne, dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben, sondern Angst zu haben und trotzdem weiterzumachen. Ich umarme meine Angst, die ein natürlicher Teil des Lebens ist. Und ich werde mich nicht von meiner Angst aufhalten lassen, sondern sie als Herausforderung sehen, mich zu entwickeln und zu wachsen. Auch lasse ich mich nicht von der Meinung anderer beeinflussen, sondern gehe meinen eigenen Weg und lebe mein eigenes Leben. Mut ist eine Eigenschaft, die ich trainieren und verstärken kann. Sie braucht einen gesunden, starken Körper, ein reines Herzen und eine klaren, wachen Geist. Ich bin bereit, aus meinen Gewohnheiten auszubrechen und entschlossen die Arbeit zu tun, um mutiger zu werden und mein Leben in die Hand zu nehmen.
Was ist dein größter Traum? Was hält dich davon ab, ihn zu verfolgen? Welche kleinen Schritte führen dich dahin? Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest? Welche Erfolge hast du in der Vergangenheit erzielt, und wie kannst du sie nutzen, um mutiger in der Zukunft zu sein?
Mut
Ich gehe mutig auf Schwierigkeiten zu
Egoismus ist ein zweischneidiges Schwert. Zu viel davon schadet meinem Leben und zuwenig auch. Wenn ich vor lauter Egoismus nur noch auf mich selbst schaue, dann werde ich zu einem asozialen Einzelgänger ohne Mitgefühl, der sich nicht in eine Gruppe einfügen kann. Ebenso ungesund ist es, wenn ich nur noch für andere da bin und mich selbst vernachlässige. Die goldene Mitte ist wie immer ein schöner Ruhepol, von dem ich mal in die eine oder andere Richtung abschweifen können, wenn es sich richtig anfühlt. Ich liebe mein Ego, weil es mir sagt, was mir gut tut. Und ich brauche es auch, um mich durchsetzen zu können und Grenzen zu setzen. Mein Ego ist dabei weder arrogant übertrieben, noch überempfindlich. Mein gesundes Ego gibt mir Stärke und Sicherheit. Es warnt mich vor Gefahren, sichert meine Werte und ist immer zur Stelle, wenn Manipulation oder Gewalt an mich herangetragen wird. Dann warnt es mich mir einem unschönen Gefühl in der Bauchgegend. Ich sage „nein danke“ und gehe meinen Weg aufrecht weiter.
Fällt es dir leicht, für dich selbst zu sprechen? Bist du in der Lage, Grenzen zu setzen, z. B. wenn dich jemand übergeht oder zu-textet? Wie kannst du mehr auf deine eigenen Gefühle, Gedanken und Meinungen hören? Was würdest du deinem Ego gerne sagen?
Egoismus
ICH STEHE FÜR MICH und MEINE WERTE EIN
Ich kann für mich selbst einstehen und habe Vertrauen in mich selbst und meine Ansichten. Der Wert meines Selbstes ist etwas ganz natürliches und ich muss mich dafür nicht verbiegen oder von der Welt herumschubsen lassen. Ich kenne meine Wünsche und Bedürfnisse und kann „nein“ sagen, wenn sie missachtet werden. Ich akzeptiere mich mit all meinen Fehlern und Schwächen und ich höre auf, mich selbst zu kritisieren. Stattdessen behandlich ich mich und andere liebevoll und mitfühlend. Natürlich bin ich nicht perfekt, aber ich bin gut genug und verdiene Respekt und Anerkennung. Ich habe das Recht, glücklich und erfüllt zu sein und werde meine Ziele erreichen, indem ich an mich und meine Fähigkeiten glaube. Selbstwert ist die Liebe zu mir selbst und sie wird umso größer, desto mehr ich an mich selbst glaube und meinen Wert erkenne. Ein gesunder Selbstwert ermöglicht mir, als einfühlsames, soziales Wesen mit erhobenem Haupt durch die Welt zu gehen.
Was sind deine Stärken und Fähigkeiten, für die du dich selbst loben würdest? Wie gehst du mit negativen Gedanken und Selbstzweifeln um? Was sind die Dinge, die du für dich und dein Wohlbefinden tun kannst? Welche Ziele hast du für dich und wie kannst du sie erreichen?
Selbstwert
ICH BIN MIR MEINES WERTES BEWUSST
Wenn ich in einer Beziehung feststecke, die völlig daneben läuft oder in einem System lebe, in dem ich keine eigenen Gestaltungsmöglichkeiten habe, fühle ich mich ohnmächtig. Es gibt im Leben leider Umstände, die nicht zu meinem besten sind, die zu Krieg, Armut, Hunger und Tod führen, ohne dass ich etwas dagegen tun kann. Doch ist das wirklich wahr? Hatte ich nicht von Anfang an ein ungutes Gefühl und hat sich das nicht über Monate und Jahre verstärkt, während die Situation immer schlimmer wurde? In der Tat ist meine Ohnmacht die Folge von vielen falschen Entscheidungen, die mich immer tiefer in die problematische Situation hineingeritten haben, weil ich zu naiv und angepasst war, um den Ernst der Lage zu erkennen. Oder ich war einfach zu träge, um den Konflikt aktiv zu lösen, bzw. das Weite zu suchen. Mein Leben hat eine Schwungkraft, wie die Titanic, die blind auf einen Eisberg zu fährt und kurz davor weder bremsen noch abbiegen kann. Ich werde in Zukunft rechtzeitig gute Entscheidungen treffen und meine Weiheit und Macht achtsam nutzen, um nicht in der Ohnmacht zu landen.
Ich welchen Lebensbereichen fühlst du dich machtlos und wie zeigt sich das? Wie kannst du Gestaltungsmacht erlangen? Was steht deiner Kraft im Wege? Was sind deine nächsten Schritte?
Ohnmacht
Ich habe Einfuss auf mein Umfeld
Ich bin ein starker Willensmensch und ich liebe diese Kraft, die mir hilft, meine Ziele zu erreichen. Ohne Willenskraft würde ich meine Träume aufgeben, meinen Impulsen nachgeben und mich von Ablenkungen und Ausreden aufhalten lassen. Willenskraft bedeutet, mit Entschlossenheit und Disziplin dem Leben zu begegnen. Ich weiß, dass es normal ist, Versuchungen zu haben und in die Bequemlichkeit zurückzufallen. Aber ich werde mich nicht von ihnen aufhalten lassen, sondern sie als Möglichkeit sehen, mich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Ich weiß, dass die Willenskraft eine Eigenschaft ist, die man immer wieder üben muss, um sie auch in schwierigen Situationen aufrechtzuerhalten.
Willenskraft
ICH WEISS WAS ICH WILL UND STETZE ES UM
Ich bin ein symbiotisches Wesen, weil alle meine innere Systeme, wie Immunsystem, Psyche, Emotionen, Mikrobiom, Lymph- und Blutsystem, aufs engste voneinander abhängig sind und sich gegenseitig unterstützen. In der ersten Beziehung meines Lebens war ich auch symbiotisch mit meiner Mutter verbunden. Ich habe ganzkörperlich erfahren, das Symbiose etwas wundervoll nährendes ist, wenn beide Seiten sich darauf einlassen und das sie auch der größte Schmerz sein kann, wenn ich im Stich gelassen werde. Jetzt bin ich erwachsen und gehe mit Partnern, Freunden und Staat keine symbiotische Eltern-Kind Beziehung ein, weil ich mich dadurch in eine unwürdige und schmerzende Abhängigkeit begeben würde. Meine wichtigste Symbiose ist die meiner Seele mit der Quelle. Ich bin Teil des Bewusstseins, welches dieses Universum beinhaltet und stehe im ständige Austausch mit ihm. Meine Glückseligkeit zeigt mir in jedem Moment, ob ich eng verbunden bin oder nicht.
Bist du in Beziehung, Freundschaft oder Arbeitsverhältnis symbiotisch mit anderen Menschen verstrickt? Wie kannst du in diesen Beziehungen unabhängiger werden? Nerven dich andere Menschen, weil sie von dir symbiotisch abhängig sind?
Symbiose
ICH LEBE und gebe IM ENGEN AUSTAUSCH
Seit meiner frühesten Kindheit strebe ich nach Autonomie und werde immer selbstständiger. Ich liebe es unabhängig zu sein, weil ich sebst am besten weiß was mir gut tut und mein Wohlergehen gerne selbst in der Hand habe. Ich übernehme Verantwortung für meine autonome Zukunft und bereite mich gründlich auf die Zeiten jenseits der staatlichen Vollversorgung vor. Natürlich bin ich als menschliches Herdentier nie ganz autonom, aber ich tue mein bestes, um ein
Autonomie
ICH BIN EIN EIGENSTÄNDIGES WESEN
Ich kontrolliere und manipuliere andere Wesen charmant, subtil oder ganz direkt, um etwas zu bekommen, was ich zu brauchen glaube. Ich nutze dabei die Not anderer aus und nehme in Kauf, das sie mir nur widerwillig ihre Zeit, ihr Geld und ihre Aufmerksamkeit geben. Ich erkenne jetzt, das auch die anderen ein Teil von mir sind und das ich eigentlich nur Liebe geben und bekommen will. Ich brauche nichts und möchte nur das empfangen, was andere mir freien Herzens schenken wollen. Ich gebe den Menschen in meinem Leben ihre volle Freiheit zurück, auch wenn es für mich einen Verlust bedeutet. Ich habe mich selbst unter Kontrolle und nutze meine zentrierte Kraft zum höchsten Wohle aller. Wenn ich selbst gerade ein schönes und erfülltes Leben habe, dann kommt es mir gar nicht in den Sinn, an anderen Wesen herumzuerziehen. Dann ziehe ich andere durch Begeisterung an, ohne Druck auszuüben. Und wenn ich mich beim Kontrollieren ertappe, nehme ich das als Anregung, mein eigenes Leben erstmal in Ordnung zu bringen.
Wie kontrollierst du andere? Was glaubst du von deinen Beziehunspartnern zu brauchen? Welche Formen der Kontrolle würdest du gerne loslassen? Wo kannst du dich selbst besser unter Kontrolle halten?
Kontrolle
ICH HABE MICH SELBST UNTER KONTROLLE
Aggression ist meine ungebremste Lebenskraft, die ich als Durchsetzungsfähigkeit für meine Projekte nutzen kann oder als Abwehrkraft, um mich selbst gegen Verletzung und Angriff zu schützen. Meine feurige aggressive Kraft manifestiert sich den Umständen entsprechend in allen Schattierungen, von Schaffensdrang und leichtem Groll, über gepflegte Wut, bis hin zum abgrundtiefen Hass. Natürlich lasse ich meine gewalt(tät)ige Agression nicht an anderen aus, sonder schaue in mir selbst nach, wieso ich so wütend werde. Wenn mein Gegenüber frühkindliche Verletzungen in mir auslöst, dann ziehe ich mich zurück und nutze meinen Aggressionsschub, um meine Vergangenheit aufzuräumen und zu betrauern. Die Welt muss mir meine Auto-Aggression dann nicht mehr in Allergien, Einengung und anderen Angriffen spiegeln. Wenn ich von einer realen Gefahr bedroht bin, verteidige mich natürlich, oder verlasse die Situation. Ich bin sehr dankbar, das ich mein inneres Feuer habe und das es mich im Leben voran bringt.
Wie nutzt du Aggression als konstruktive Kraft? Wie kannst du Konflikte innerlich lösen, statt sie im außen auszutragen? Erlaubst es dir wütend zu sein und zu hassen? Wie und mit welchen Eigenschaften erschaffst du deine Konflikte selbst?
Agression
Ich nutze meine agressive Kraft sinnvoll
Jede Situation in meinem Leben wird ganz automatisch von meinem wachsamen Verstand in zuträglich und unerwünscht einsortiert. Ich bin für diese Einschätzung sehr dankbar, weil sie mein Leben freudvoll und sicher macht. Leider neige ich auch dazu, mich selbst und andere für kleine Fehler und Unwissenheiten zu verurteilen und daraufhin wütend zu werden. Meistens, weil ich von mir selbst und meinen Fehlern genervt bin oder einfach gerade nicht gut drauf bin. Dieses vorschnelle Urteilen stört meine Beziehungen und ist oft auch nicht fair. Vor allem, wenn ich mein Gegenüber genau für die Sachen verurteile, die ich auch in mir selbst ablehne. Das nennt man Projektion und es ist schmerzhaft für alle Beteiligten. Ich könnte genausogut im Frieden sein, wenn ich mir selbst vergebe und meinen Mitmenschen einen Vertrauensvorschuss schenke. Im Grunde kann ich gar nicht wirklich urteilen, weil ich weder die Vergangenheit, noch die Zukunft kenne. Oft stellt sich etwas Unangenehmes später als Segen heraus. Und umgekehrt.
Was regt dich besonders auf? Wofür verurteilst du dich selbst und andere? In welchen Situationen beginnst du zu fluchen und wütend zu werden? Wie würdest du lieber reagieren, wenn dich etwas aufregt, weil du vorschnell urteilst?
Urteil
ICH URTEILE MIT NACHSICHT UND Güte
Meine Schwingung auf einem hohen Niveau zu halten, also kraftvoll und glücklich zu sein, ist die größte Verantwortung, die ich habe. Denn wenn ich nicht mit meiner freudigen Kraft verbunden bin, kann ich auch nicht auf die Herausforderungen des Lebens antworten. Niemand weiß besser als ich selbst, wo ich gerade stehe, was ich brauche und wohin ich gehe. Mit einem großen Herzen und klarem Verstand übernehme ich Verantwortung für mein Leben und die Aufgaben, zu denen ich ja gesagt habe. Dadurch bin ich ein Vorbild für Menschen, die auch gerade ihre Selbstverantwortung entdecken. Statt permanent ihre Schwäche mit meiner Kraft auszugleichen, zeige ich ihnen, wie man selbst stark, gesund und machtvoll wird. Natürlich kümmere ich mich um meine Familie und helfe, wenn ich gerade etwas geben kann. Aber meine Verantwortung liegt nur in den Bereichen, in denen ich auch Authorität habe und etwas verändern kann.Â
Wo fühlst du dich im Leben verantwortlich? Bist du in diesen Bereichen erfolgreich?
Verantwortung
Liebe ist meine Antwort auf das Leben
Beim Herz Chakra geht es um Liebe. Es wird in Indien Anahata genannt und steht für eine gefühlte liebende Verbindung mit der Welt und all ihren Wesen und Aspekten. Wenn dein Herz offen ist fühlst du Liebe, Dankbarkeit, Sanftmut und Mitgefühl. Du kannst gut Vergeben und bist fürsorglich. Wenn du zu viel Schmerz erfahren und nicht betrauert hast, dann verschließt sich dein Herz und du bist sehr einsam, verbittert, unnahbar, eifersüchtig, bedürftig und geizig.
Bedürftigkeit
ICH GEBE MIR SELBST LIEBE UND BESTÄTIGUNG
Bei dem Thema Fürsorge geht es in erster Linie um Gleichgewicht. Wenn ich mich mehr um andere als für mich selbst Sorge bin ich sehr schnell ausgebrannt. Und dann habe ich auch keine Energie und Aufmerksamkeit für andere. Im Idealfall trage ich einen Überschuss an Liebe und Kraft in mir, welche sich in meinem Leben durch Fürsorge ausdrückt. Ich bin gerne für mich selbst und für andere da, weil ich so das Leben weitertrage und potenziere. Fürsorge fällt mir leicht, wenn ich sie in dem Rahmen praktiziere, der für mich bestimmt ist. Ich kenne meine Grenzen und bin fürsorglich ohne mich zu überfordern. Gleichzeitig fördere ich die Selbständigkeit der mir anvertrauten Wesen.
Bist du gerne fürsorglich? Hattest du als Kind genügend Freiräume oder wurdest du mit übertriebener Fürsorge verhätschelt? Wie drückt sich Fürsorge in deinem Leben aus? Was kann dir helfen, deine selbst- und fremd Fürsorge ins Gleichgewicht zu bringen? Was in deinem Leben braucht dringend mehr Fürsorge?
Fürsorge
ICH SORGE FÜR MICH so gut wie FÜR ANDERE
Geiz bedeutet, das ich ungern gebe, weil ich einen Mangel an Zeit, Nahrung, Geld, Liebe oder Energie habe. Diese völlig natürliche Reaktion zeigt mir, das ich mehr Vertrauen ins Leben entwickeln sollte, damit ich ohne Verlustgefühle entspannt leben und geben kann. Das hilft in erster Linie mir selbst, denn andere Erwachsene sollten ohnehin nicht von meiner Großzügigkeit abhängig sein. Ich bin dankbar für alles was ich bereits habe und freue mich auf die vielen schönen Ideen, die mich zu noch mehr Fülle und Austausch führen. Die Freude liegt für mich im kreativen Selbstausdruck, der das Gegenteil von geiziger Zurückhaltung ist.
In welchen Lebensbereichen wird dir Geiz nachgesagt? Woher kommt dieser Geiz? Was gibst du am liebsten, weil davon sehr viel hast? Was fällt dir besonders schwer zu geben? Wie kannst du vom Mangel in die Fülle kommen?
Geiz
ICH KOMME IN DIE FÜLLE GEBE gerne
Dankbarkeit
ICH ÖFFNE MEIN HERZ UND bin dankbar
Trauern ist der gesunde Umgang mit Schmerz und Verlust. Oft versuche ich es zuerst mit Verdrängung und Verleugnung, aber nur mit intensivem Trauern kann mein Schmerz wirklich verarbeitet werden. Ich öffne also mein Herz und weine, bis aller Schmerz verebbt ist. Danach bin ich erleichtert und mein Leben strahlt wieder in Liebe. Trauern ist meine Fahrkarte in den Himmel auf Erden. Ich habe viel aufgestauten Schmerz, der früher nicht verarbeitet wurde, weil er entweder zu groß war, oder ich in der Situation nicht weinen wollte. Ich frage meinen alten Schmerz, was er mir sagen will, fühle und integriere ihn, indem ich meine Tränen fließen lasse. Neuen Schmerz schlucke ich nicht mehr herunter, sondern betrauere ihn sofort.
Kannst du mit Leichtigkeit dein Herz öffnen und weinen? Kennst du bereits deine Blockaden und wie öffnest du sie? Was hindert dich daran, immer gleich zu weinen, wenn du verletzt bist? Hast du körperliche Symptome von unterdrücktem Schmerz?
Trauer
Ich bin traurig & erlaube mir zu weinen
Liebe ist mein stärkstes emotionales Grundbedürfnis als Mensch. Wenn ich liebe und geliebt werde, dann fühle ich mich richtig und wohl. Ohne Liebe ist alles nichts, weshalb mein Fokus täglich auf das geben und empfangenen von Liebe gerichtet ist. Ich löse alte Traumata und Liebes-Hindernisse auf, die mich seit frühester Kindheit von der Liebe abspalten und in Süchten gefangen halten. Ich liebe es zu lieben und ich brauche dazu nur mein offenes Herz, welches sich natürlich in meinem Leben ausdrückt. So entwickelt sich mein Sein zu immer schöneren Manifestationen von Güte und Liebe. Ich reduziere meine Liebe nicht auf wenige Menschen, die mir richtig erscheinen, sondern lasse sie frei und voll fließen.
Welche Formen der Liebe lebst du ganz natürlich? Welche Liebesblockaden hast du und wie drücken sie sich aus? Wie kannst du sie liebevoll integrieren und zu einer Stärke umwandeln? Wie und wem kannst du noch mehr Liebe schenken?
Liebe
Mein Herz ist frei und ich liebe die welt
Eifersucht
Ich vertraue mir und meiner Beziehung
Sanftmut
Ich bin sanft und mutig zugleich
Einsamkeit
Im All-ein-sein fühle ich mich Zuhause
Verbindung
Ich bin verbunden mit allem was ist
Unnahbarkeit
ICH SCHÜTZE MICH MIT EINEM DICKEN Fell
Vergebung
Mein Herz sieht das Licht und vergibt
Mein Leben hat mir schon oft so hart zugesetzt, dass ich kein Ausweg mehr sehe, außer mich verbittert zurückzuziehen und giftige Kommentare abzugeben. Ich fühle mich ungerecht behandelt und sehe keine Möglichkeit mein Leben in eine schöne Richtung zu lenken. Doch ist es wirklich schon zu spät für Veränderung? Ich schaue nochmals in mich und denke über meine Wünsche und Bedürfnisse nach. Ich finde etwas Lebenslust und mit der Zeit kommen auch Ideen auf, wie ich meine Träume verwirklichen könnte. Ich gehe diesmal mit mehr Realismus in die Umsetzung, berate mich mit anderen Menschen und werde dadurch auch nicht von herben Enttäuschungen überrascht. Das Leben ist eigentlich viel einfacher, als ich es mir gemacht habe.
Welche Enttäuschungen lösen Verbitterung in dir aus? Wie kannst du konstruktiver damit umgehen? Was brauchst du für deine Aufarbeitung? Wie kannst du große Rückschläge in Zukunft vermeiden?
Verbitterung
Ich will verstanden und gesehen werden
Mitgefühl
Ich öffne mein Herz für Mitgefühl
Das Kehlkopf Chakra steht für Kommunikation und kreativen Ausdruck. Wenn dein Vishuddha Chakra offen ist, kannst du dich gut ausdrücken, bist humorvoll, strukturiert und ehrlich. Du lebst deine Bestimmung hier auf Erden. Wenn es ängstlich verschlossen ist, spürst du vielleicht einen Klos im Hals und kannst dich nicht richtig ausdrücken. Du fühlst Frustration, Beklemmung, Zurückhaltung und bist überangepasst bis zur Selbstaufgabe.
Wenn ich mit einem Menschen oder einer Situation unzufrieden bin, es aber nicht verbal zum Ausdruck bringe, dann drückt sich meine Frustration durch schwarzen Humor, kleine Sticheleien und gemeine Kommentare aus. Meine Frustration ehrlich auszudrücken ist nicht leicht, wenn mein Gegenüber die Wahrheit nicht hören will oder wenn ich Angst vor den Konsequenzen habe. Ich wage es trotzdem meinen Frust zu zeigen und versuche mich schonend auszudrücken. So habe ich hinterhältigen Gemeinheiten die Basis genommen und bin in Resonanz mit schönen Erlebnissen, die keinen Frust in mir erzeugen.
Welchen Frust drückst du durch gemeine Kommentare und kleine Angriffe aus? Gegenüber welchen Menschen warst du in letzter Zeit verschlossen, weil sie dich verletzt haben? Ist dein Herz generell etwas verschlossen und warum? Wie kannst du besser kommunizieren lernen?
Frustration
ICH SPRECHE, STATT FRUSTRIERT ZU SCHWEIGEN
Wenn ich mit einem Menschen eine enge Beziehung haben will, muss ich mich mit allen Bedürfnissen, Wünschen, Vorlieben und Abneigungen ehrlich zeigen, sonst verschließt sich mein Herz und es entsteht Distanz in der Beziehung. Niemand kann mich verstehen, wenn ich nicht sage, was ich will und brauche. Ich gehe deshalb mit meinem Gegenüber ins Gespräch und teile mein Innerstes mit. Mein Gesprächspartner hört mit offenem Herzen zu und wiederholt vielleicht auch, was er verstanden hat. Danach darf ich selbst der Wahrheit und Befindlichkeit meines Gegenübers lauschen. Das ist dann ein Zwiegespräch, welches Verständnis und Liebe erzeugt.
Welche schwierigen Themen und Bedürfnisse versteckst du vor deinem Freund, Kind, Elternteil, Kollegen oder Partner? Wie kannst du am besten in ein Herzgespräch kommen? Wie kannst du deine Ängste loslassen, die dich von ehrlicher Kommunikation abhalten?
Gespräch
ICH TEILE MEINE GEFÜHLE UND GEDANKEN
Über Jahrtausende wurden ehrliche Menschen, die ihrer Zeit voraus waren, verbannt, gequält und getötet. Beklemmung ist das Gefühl meiner unbewussten Zurückhaltung, weil ich in diesem Leben nicht schon wieder für meine konfrontative Ehrlichkeit leiden will. Ich prüfe deshalb sehr genau, ob mein Widerstand es wert ist, von unbewussten Menschen beschimpft, bedroht und vernichtet zu werden. Oder ob es sinnvoller ist, mit Gleichgesinnten eine schöne Vision zu leben, bei der es keinen Grund für beklemmte Zurückhaltung gibt. Eine Vision, welche meine ganze Kraft fordert und fördert.
Warum und in welchen Bereichen fühlst du dich beklemmt? Was möchte ausgedrückt werden? Was würde passieren, wenn du dich ganz offen, ehrlich und kreativ zeigst?
Beklemmung
Ich umgebe mich mit schönen Menschen
Ausdruck
ICH LIEBE MEINEN KREATIVEN AUSDRUCK
Chaos
Etwas Chaos belebt meine Kreativität
Ordnung und Struktur erleichtern mein Leben, weil ich meine Zeit nicht mehr mit suchen und ärgern verschwende. Sie geben mir die Integrität, die ich mir auch von anderen wünsche.
Struktur
Mein Leben ist klar und strukturiert
Konformität schenkt mir ein sicheres Leben und dafür bin ich dankbar. Ich marschiere willenlos im Gleichschritt mit der Herde und laufe nicht in Gefahr ausgestoßen, abgelehnt oder angegriffen zu werden. Allerdings mache ich auch bei jeder Massenpsychose mit und verursache viel Leid auf dieser Welt und in mir selbst. Ich möchte jetzt aufstehen und zu mir selbst stehen. Ich habe eine eigene Meinung, die ich nicht mehr der Konformität opfere. Ich bin ich selbst und zeige mich in meiner Einzigartigkeit. Dabei passe ich auf mich selbst auf und opfere nicht mein Leben und meine Gesundheit für überhöhte Ideale.
Wo gehst du mit der Masse, obwohl du eine andere Meinung hast? Was traust du dir nicht zu sagen und zu erleben? Was würde passieren, wenn du gegen den Strom schwimmst? Wer fordert mehr Anpassung von dir?
Konformität
Ich folge meinem Herzen, nicht der Masse
Individualität
Ich mag mein besonderes schönes Wesen
Zurückhaltung
ES IST ZEIT AUS dem KOKON ZU SCHLÜPFEN
Bestimmung
ICH BIN HIER für DAS GUTE UND SCHÖNE
Als ungebrochener Mensch habe ich einen gut funktionierenden Bullshit Detektor. Ich weiss, das andere mich zu ihrem Vorteil benutzen wollen und lasse ihre Halbwahrheiten und Manipulationen einfach von mir abprallen. Ich erkenne auch meine eigenen Lügen, die aus meinen unerfüllten Bedürfnissen entstehen.
Lügen
Ich breche aus dem Lügen-gefängnis aus
Wahrheit
ICH lebe MEINE WAHRHEIT AUTHENTISCH
Trägheit
Ich gehe langsam und stetig voran
Humor
Ich lache gerne, auch über mich selbst
Ein geöffnetes Ajna Chakra im dritten Auge ermöglicht eine lebendige Intuition, Visionen, Konzentration, Fantasie und spirituelle Erkenntnis. Du hast einen scharfen Verstand und siehst das Leben, wie es wirklich ist. Wenn es verschlossen ist, fühlst du dich verwirrt und neidisch. Dein Leben stagniert und du bist in Illusionen, Albträumen und Ignoranz gefangen.
Wahnsinn
ICH RÜCKE VERRÜCKTES INS RECHTE LICHT
Intuition
Ich folge meiner inneren Stimme
Krise
Ich lerne am effektivsten in der Krise
Wahrnehmung
Ich sehe die Wirklichkeit wie sie ist
Albträume sind ein Sinnbild meiner Angst. Sie zeigen mir, das es in meinem Unterbewusstsein noch dunkle Schatten gibt, die ich mir selbst im Traum nicht anschauen will, weshalb sie immer wieder kommen. Ich mache mir bewusst, das ich ein Teil der großen Liebe bin und diese jederzeit für mich da ist, mich stärkt und beschützt. Ich beginne sie am Tage zu fühlen und einzuladen, weil ich da bewusster bin, als nachts im Traum. Falls mein Wachleben auch schon ein Albtraum ist, wird sie mir da ganz schnell und direkt helfen. Irgendwann habe ich dann auch Nachts im Traum die Kraft, meinen inneren Monstern mutig zu begegnen.
Albträume
ICH BEGEGNE MUTIG MEINEN DÄMONEN
Fantasie
ICH LIEBE MEINE SCHÖNEN BUNTEN IDEEN
Konformität schenkt mir ein sicheres Leben und dafür bin ich dankbar. Ich marschiere willenlos im Gleichschritt mit der Herde und laufe nicht in Gefahr ausgestoßen, abgelehnt oder angegriffen zu werden. Allerdings mache ich auch bei jeder Massenpsychose mit und verursache viel Leid auf dieser Welt und in mir selbst. Ich möchte jetzt aufstehen und zu mir selbst stehen. Ich habe eine eigene Meinung, die ich nicht mehr der Konformität opfere. Ich bin ich selbst und zeige mich in meiner Einzigartigkeit. Dabei passe ich auf mich selbst auf und opfere nicht mein Leben und meine Gesundheit für überhöhte Ideale.
Illusion
ICH SCHAUE HINTER DIE perfekten KULISSEn
Erkenntnis
ICH ERKENNE das Wahre und wirkliche
Verwirrung
ICH BIN VON VIELEN ANSPRÜCHEN VERWIRRT
Konzentration
ICH fokussiere mich auf das WESENTLICHE
Neid
NEID ZEIGT MIR meine wahren WÜNSCHE
Visionen
Ich mache meine schönsten Ideen wahr
Völlerei
Ich stelle mich jetzt meinen Problemen
Seelenschau
ICH SCHAUE AUF DIE WUNDER DES LEBENS
Das Sahasrara Scheitel Chakra ist deine Verbindung mit den höheren Seinsebenen. Es kann die göttliche Liebe empfangen und in den Körper leiten. Wenn es offen ist, fühlst du die Glückseligkeit höchster Ekstase, Weisheit, Weite, Klarheit und Einheit. Solltest du aber aufgrund unverarbeitender Traumata deine eigene Heiligkeit ablehnen, dann versinkst du in Weltschmerz, Enge, Arroganz und Naivität.
Arroganz
ICH zeige mich in meiner wahren GRÖSSE
Weisheit
ICH TEILE alles, was ich gelernt habe
Wenn schmerzhafte Ereignisse die Integrations- Fähigkeit meiner Psyche übersteigen, dann entsteht eine Abspaltung. Das Trauma wird dann nicht gefühlt, sondern im Körper und der Psyche eingekapselt, was mein Überleben in diesem Moment sichert, mir aber den Rest meines Lebens Kummer macht. Ich bin nun permanent gestresst, gefühlstaub oder übersensibel und von Süchten geplagt. Ich lebe im Rückzug oder in blindem Aktivismus, um die innere Enge und Verzweiflung nicht zu spüren. Irgendwann kommt dann die Erinnerung an die Schmerzen meiner frühen Kindheit zurück und ich beginne mit therapeutischer Hilfe abgespaltene Anteile wieder zu integrieren. Körperarbeit hilft mir, das zellulär verankerte Trauma zu lösen und die Verbindung zwischen Körper und Psyche wieder herzustellen. Mit Schreiben, Kunst und Musik beginne ich Gefühle auszudrücken, die ich mit Worten nicht beschreiben kann. Ich habe eine unterstützende Umgebung, in der ich mich sicher und geborgen fühle, auch das hilft mir bei meiner Heilung. Ich arbeite an einem Perspektivenwechsel und entwickle positive Glaubenssätze um das Trauma zu überwinden und eine neue Zukunft zu gestalten.
Welche Symptome zeigen dir, das du traumatisiert bist? Wie vermeidest du das Fühlen deines alten Schmerzes und wo steckt er fest? Was tust du täglich, um dich mit deinen Gefühlen zu verbinden und sie zu integrieren?Â
Trauma
ICH FÜHLE UND INTEGRIERE ABGESPALTENEs
Frieden
FRIEDEN IST EIN GESCHENK DER QUELLE
In letzter Zeit habe ich immer häufiger das Gefühl, dass mich etwas einengt. Ich fühle mich oft traurig oder ängstlich und kann mich kaum freuen. Auch mein Geist scheint mir manchmal wie eingesperrt. Es fällt mir schwer, neue Ideen zu entwickeln und Probleme zu lösen. Diese Gefühle scheinen mich zu erdrücken und mir keine Luft zum Atmen zu lassen. Ich weiß nicht genau, woher diese Enge kommt. Vielleicht habe ich mich zu sehr an andere angepasst oder es ist einfach die Belastung des Alltags, die sich in mir aufstaut. Vielleicht sind es auch Ängste und Sorgen, die mich erdrücken. Auf jeden Fall weiß ich, dass ich etwas dagegen tun muss. Ich will lernen, wie ich meine Gefühle besser regulieren kann und wie ich meinen Geist und meinen Körper entlasten kann. Ich weiß, das mir regelmäßige Bewegung dabei hilft, Stress abzubauen und den Körper zu entspannen. Ich gehe deshalb täglich spazieren oder joggen, mache Kraftsport oder Yoga. Ich atme tief und löse meine Abhängigkeit auf, von Menschen, Drogen und Beschäftigung.
Was macht engt dich gerade ein? Ist es ein bestimmtes Ereignis oder eine Person, die dich belastet, oder sind es allgemeine Sorgen und Ängste? Wer kann dir bei deinen Problemen helfen? Was kannst du tun, um dich von dieser Enge zu befreien?
Enge
ICH breche aus meinem GEFÄNGNIS aus
Ausdehnung
ICH GEHE TANZEND in meiner Weite AUF
Die Leere ist ein wichtiger Teil meines Weges und ich bin dankbar, dass ich lerne, mich ihr zu öffnen und sie zuzulassen. Sie bringt mich näher an die Essenz meines Seins und hilft mir, mein volles Potenzial zu entfalten. In der Leere zu verweilen ist keine leichte, aber sehr lohnende Aufgabe. Leere ist nichts Lebloses und Negatives, sondern ein Zustand von Stille und Verweilen, der mich von der Dauerschleife alter Gedanken und Emotionen erlöst. Sie ist der Raum, in dem ich mich der Gegenwart vollkommen hingeben kann und das Leben in seiner Fülle erfahre. Die Leere kann Angst und Unbehagen in mir hervorrufen, da ich glaube, dass ich immer etwas tun oder erreichen muss, um meinen Wert zu beweisen. Doch wenn ich lerne, mich der Leere zu stellen und sie zuzulassen, anstatt mich vor ihr zu fürchten, kann ich eine tiefere Verbundenheit mit dem Leben und mir selbst erfahren. Die Leere bringt auf erstaunliche Weise meine Kreativität und Inspiration ins fließen und hilft mir neue Ideen und Perspektiven entdecken. Sie gibt mir die Möglichkeit, mich zu erneuern und neu zu beginnen.
Auf welche Weisen förderst oder verhinderst du Leere? Welche Gedanken und Gefühle bringt die Leere in dir zum Vorschein? Hast du eine tägliche Meditationspraxis? Magst du die Leere, lehnst du sie ab oder fürchtest du dich sogar vor ihr?
Leere
ICH GEHE DURCH DIE LEERE IN DIE FÜLLE
Das Erwachen ist ein Zustand der Bewusstheit, der mich die Welt in einem bedeutsameren, tieferen Sinn erleben lässt. Im erwachten Zustand habe ich weltlich-ängstliche Gedanken, Emotionen und Verhaltensmuster überwunden und gebe mich stattdessen der Gegenwart hin und dem, was wirklich ist. Erwachen geschieht durch meine Verschmelzung mit dem Feld der liebenden Einheit. Die Gnade der Schöpfer- Quelle, nimmt mich liebevoll zu sich, weil ich mit offenem Herzen und weitem Geist auf sie zugehe. Ich vertiefe mich vollkommen in diesem Augenblick, statt in der Vergangenheit oder der Zukunft zu leben. Ich bin dankbar, für die schöne Verbindung mit dem Leben, den Menschen, der Natur und der geistigen Welt. Erwachen ist es ein Prozess, der sich im Laufe der Zeit entfaltet, wenn ich mich selbst liebe und die Welt segne. Erwachen geschieht so selbstverständlich, wie ich jeden morgen aus den Träumen der Nacht, in die Wirklichkeit meines Tages erwache. Ich wache auf, aus der Illusion von Trennung und der Enge meines Egos – hinein in eine lichtvolle Welt der Liebe.
Was hilft dir beim Erwachen? Wie fühlt sich Erwachen für dich an? Was hält dich in der Enge Alltags gefangen? Was bedeutet Erwachen für dich und wie wichtig ist es dir?
Erwachen
ICH ERWACHE ZU MEINER HÖCHSTEN REALITÄT
In meinem Leben stelle ich immer wieder fest, dass Naivität positive und auch negative Aspekte hat. Einerseits kann Naivität dazu führen, dass ich Dinge unvoreingenommen und ohne Vorurteile betrachte und offen für Neues bleibe, ohne mich von Ängsten und Voruteilen einschränken zu lassen. Der Nachteil von Naivität ist aber auch, dass ich mich auf schwierige, gefährliche und überfordernde Situationen einlasse und kläglich scheitere. In meiner Jugend habe ich mich oft naiv verhalten und Dinge unüberlegt getan, weil ich davon überzeugt war, dass alles gut gehen würde. Ich bin Risiken eingegangen, ohne die möglichen Folgen abzuwägen, was oft auch schmerzhaft ausging. Mit der Zeit habe ich jedoch gelernt, dass es wichtig ist, auch die negativen Aspekte einer Situation oder Entscheidung zu bedenken und sich auf mögliche Herausforderungen vorzubereiten. Ich bin deshalb vorsichtig, wenn mir jemand etwas aufdrängen will, und höre meine eigene Intuition.
Will mein Gegenüber wirklich das Beste für mich? Warum möchte ich diese Sache tun oder diese Meinung vertreten? Habe ich relevante Informationen berücksichtigt und die möglichen Folgen abgewogen? Welche Vorurteile oder Ängste halten mich davon ab, offen und neugierig zu bleiben? Brauche ich mehr Naivität?
Naivität
ICH GLAUBE nicht alles, aber AN MICH SELBST
Klarheit ein wertvoller Schatz ist, den es zu bewahren und zu pflegen gilt. Klarheit gibt mir Orientierung und hilft mir, meine Ziele und Wünsche besser zu verstehen und zu verfolgen. Bei schwierigen Entscheidungen gibt mir Klarheit Halt und Orientierung. Ich nehme mir dafür Zeit und wäge alle Optionen gründlich ab. Auch das Gespräch mit vertrauten Menschen hilft mir Klarheit zu gewinnen. Klarheit ist essentiell um meine Gedanken und Gefühle zu ordnen und zu verstehen. Wenn ich mich unsicher oder verwirrt fühle, hilft es mir meine Gedanken aufzuschreiben oder mit jemandem darüber zu reden, um besser verstehen, was in mir vorgeht und was ich wirklich will. Ich nehme mir bewusst und regelmäßig Zeit für mich, um wieder zu mir selbst zu finden und Klarheit zu gewinnen. Vor allem, wenn ich mich in einer stressigen oder anstrengenden Situation befinde oder wenn ich von anspruchsvollen Menschen und Ereignissen gefordert werde.
Was genau ist dein Ziel oder deine Aufgabe? Was sind deine Werte und Prioritäten? Was sind die möglichen Optionen und Lösungen für dein Problem und was sind die Vor- und Nachteile jeder Option? Welche Informationen oder Meinungen benötigst du, um eine gute Entscheidung zu treffen? Was verhilft dir zu Klarheit?
Klarheit
ICH habe klare WÜNSCHE, WERTE und Ziele
Weltschmerz ist die tiefe Melancholie, die ich wegen der unglaublichen Probleme in der Welt habe. Oft fühle ich mich hilflos gegenüber den vielen menschgemachten Herausforderungen. Ich verstehe nicht, wieso Menschen sich immer wieder missbrauchen und in Kriege führen lassen. Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken, das wir einfach nicht mehr zu retten sind. Doch am Ende ist jeder seines eigenen Glückes Schmied und auch ich kann nur für mich selbst und mein Umfeld sorgen. Indem ich meine Liebe lebe und ähnlich schwingende Menschen anziehe, entsteht eine gewisse Einfluss-Sphäre, die mir meine eigene Macht aufzeigt und meinen Weltschmerz in Mitgefühl verwandelt. Es ist wichtig, das ich mich auf das Schöne konzentriere und die Hoffnung nicht verliere. Viele Menschen stehen an meiner Seite und begegnen Problemen mit Mut und Kraft, um die Welt ein wenig heller zu gestalten.
Was ist deine Sicht auf die Welt und welche Handlungen leitest du daraus ab? Wann hast du das Gefühl, etwas Bedeutendes zu tun? Wie kannst den Schmerz der Welt in Wachstum verwandeln? Was sind deine Werte und wie lebst du diese zum höchsten Wohle aller? Was gibt dir Freude, auch wenn das Leben anderer schwierig und leidvoll ist?Â
Weltschmerz
ICH LASSE DIE LAST DER WELT JETZT LOS
Ich erlebe Glückseligkeit, wenn ich im Einklang mit mir selbst bin und mich mit dem Leben und den Menschen in Liebe und Wertschätzung verbunden fühle. Glücksgefühle kommen in mir auf, wenn meine Energie frei fließen darf, ich meine Talente und Interessen ausleben kann und wenn ich mich in meiner Umgebung wohl und geborgen fühle. Auch wenn ich Herausforderungen und Rückschläge erlebe, gibt mir meine Berufung das Gefühl, dass ich etwas erreiche und dass mein Leben einen Sinn hat. Glückseligkeit ist etwas, das von innen kommt und nicht von äußeren Umständen abhängig ist. Natürlich können bestimmte Dinge wie Erfolg, Geld und Besitz ein wenig zum Glück beitragen, aber am Ende sind es Selbstliebe, Dankbarkeit und Wertschätzung, die mir erlauben, auch in schwierigen Situationen glücklich zu sein. Indem ich mich täglich auf das Schöne fokussiere, bringe ich etwas Permanenz in die flüchtige Glückseligkeit.
Was macht dich glücklich? Wann hast du das letzte Mal einen Moment voller Freude erlebt? Welche Menschen sind wichtig für dein Glück? Was ist ein Ziel, das du gerne erreichen würdest und das dich glücklich machen würde? Wie verbringst du am liebsten deine Freizeit?