Phantasiereise zur Gewalt-Freien-Kommunikation

Phantasiereise zur Gewalt-Freien-Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation ist wie eine warme Umarmung für deine Worte und dein Herz. GFK hilft uns, mit anderen zu sprechen und ihnen zuzuhören, ohne zu verletzten oder verletzt zu werden. Es ist wie ein Zauberschlüssel, der die Türen zu Verständnis und Mitgefühl öffnet. In der GFK lernen wir vier wichtige Schritte:

Aneinander wachsen in Beziehung

Aneinander wachsen in Beziehung

Stell dir vor, deine Seele ist ein Wollknäuel aus wunderschöner, strahlend weißer Wolle. Das Leben auf der Erde ist ein bunter Farbtopf, der sich in unendlich vielen Nuancen und ebenso vielen Ereignissen ergießt. Wenn du auf die Erde kommst, dann beginnt sich dein Wollknäuel langsam oder schnell zu ent-wickeln. Wicklung für Wicklung spult es sich in deinem Leben ab und der vorher so weiße Faden wird bunt und lebendig.

Reise in den Garten deines Herzens

Reise in den Garten deines Herzens

Willkommen zur Herzmeditation, einer Reise in die Tiefen deines Seins. In unserer hektischen Welt vergessen wir oft, auf die sanfte Stimme unseres Herzens zu hören. Dabei ist es unser Herz, das uns den Weg weist, uns mit Liebe erfüllt und uns mit allem verbindet, was uns umgibt. Diese Meditation lädt dich ein, eine Pause von den Gedanken des Alltags zu nehmen und dich wieder mit der Weisheit deines Herzens zu verbinden.

Befreiung von klebriger Liebe

Befreiung von klebriger Liebe

Heute widmen wir uns einem tiefen, oft schmerzhaften Thema: Den Folgen einer erdrückenden, überbehütenden Erziehung. Diese Erfahrung hat unser Leben grundlegend geprägt – sie beeinflusst unsere Entscheidungen, unsere Beziehungen und wie wir mit Unsicherheiten umgehen.

Wie räumliche Distanz Paare näher bringt

Wie räumliche Distanz Paare näher bringt

In unserer Gesellschaft wird oft ein Bild der perfekten Partnerschaft propagiert, in dem zwei Menschen symbiotisch miteinander verschmelzen, jede freie Minute miteinander verbringen. Doch je länger ich darüber nachdachte, desto klarer wurde mir, dass dieses romantisierte Bild selten der Realität entspricht – und vielleicht sogar schädlich für die Entwicklung einer ausgeglichenen, langfristigen Beziehung sein kann.